Kontakt

Kulinarische Weinwanderung 2025

Erlebe den Kaiserstuhl von seiner schönsten Seite!

12. Juli 2025

Ein kulinarischer Streifzug durch die Weinberge Oberrotweils: am 12. Juli 2025 findet die 21. Kulinarische Weinwanderung statt. Auf einer Strecke von 5,0 bis 5,5 km erlebt ihr die Vielfalt unserer regionalen Speisen und Weine in einer einmaligen Landschaft. Sieben Essens- und Weinverkostungsstationen laden währenddessen zum Genießen und Verkosten ein. Zum Abschluss der Wanderung feiern wir gemeinsam zu stimmungsvollen Beats in den Sommerabend hinein.

Ablauf

Station 1 (Start) Oberrotweiler Winzerverein (Bahnhofstr. 31, Vogtsburg-Oberrotweil)

Gugelhupf mit mediterranen Tomatenstücken in Olivenöl eingelegt

Letzte Ausgabe: 12:30 Uhr

Station 2 (Suppe)

Gemüsebrühe mit Suppennudeln

Letzte Ausgabe: 13:30 Uhr

Station 3 (Vorspeise)

Cremige Burrata *Avocado* Kirschtomate

Letzte Ausgabe: 14:30 Uhr

Station 4 (Hauptgang)

Piccata Milanese mit Polenta und gefüllter Tomate

Letzte Ausgabe: 16:00 Uhr

Station 5 (Käse)

Käseteller

Letzte Ausgabe: 17:00 Uhr

Station 6 (Dessert)

2 Kugeln Kaiserstühler Landeis

Letzte Ausgabe: 18:00 Uhr

Station 7 Kaffee

Letzte Ausgabe: 18:00 Uhr

WICHTIG – Informationen zu Speisen und Getränke

Bitte beachte: Die Tickets für die Kulinarische Weinwanderung können nicht umgetauscht oder vergünstigt werden – auch dann nicht, wenn du keinen Alkohol trinkst. Es gibt aber passende alkoholfreie Alternativen für dich.

Wichtig zu wissen: Aufgrund der großen Teilnehmerzahl können individuelle Wünsche wie Unverträglichkeiten oder glutenfreie Optionen leider nicht berücksichtigt werden. Du kannst zwischen einer vegetarischen Variante und einem Gericht mit Fleisch wählen.


Das war die Kulinarische Weinwanderung

Tickets Weinwanderung 2025

Inbegriffen: Weinwanderung mit Essen, Wein und Wasser, Eintritt zur Abendveranstaltung mit DJ, Foodtrucks und Getränkestände (Verzehr kostenpflichtig)
* Bitte gebt die Anzahl der Kinder unter 7 Jahren im Bestellprozess unter „Anmerkung“ an *

Im Laufe des Bestellvorgangs könnt ihr zwischen einer vegetarischen und nicht vegetarischen Variante wählen.

Kulinarische Weinwanderung 2025 – Erwachsene

12.07.2025, 09 Uhr Ticket für Personen ab 16 Jahren
Leider sind bereits alle Tickets vergriffen. TICKETS AUSVERKAUFT

Kulinarische Weinwanderung 2025 – Kinder

12.07.2025, 09 Uhr Ticket für Kinder (7-16 Jahre)
Leider sind bereits alle Tickets vergriffen. TICKETS AUSVERKAUFT

Die Kulinarische Weinwanderung als Geschenk

Ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk – egal ob Geburtstag oder Weihnachten?
Dann beschenkt eure Liebsten doch einfach mit einem personalisierten Ticket für die kulinarische Weinwanderung!

Abschlussparty – Feiern in besonderer Atmosphäre

Nachdem ihr bei Kaffee und Dessert entspannt die Füße ruhen lassen konntet, möchten wir ab 18 Uhr das Tanzbein schwingen. Bei stimmungsvoller Musik unseres DJs Jan Fichter laden wir euch ein, mit uns den Abend ausklingen zu lassen. Foodtrucks und Getränkestationen sorgen auch später noch für euer leibliches Wohl.

Wandern durch die schönsten Rebterrassen des Kaiserstuhls

Der Weinort Oberrotweil ist mit einer Rebfläche von 400 ha eine der großen Weinbaugemeinden am Kaiserstuhl. Seit Jahrhunderten spielt der Weinbau eine bedeutende Rolle in Oberrotweil. Die Lage in der wärmsten Region Deutschlands bietet beste Voraussetzungen für qualitativ hochwertige und bekömmliche Weine. Winzer und Gastronomie verwöhnen die Gäste mit regionalen Spezialitäten. Hervorragende Wandermöglichkeiten auf markierten Wanderwegen in gut verträglicher Höhenlage, zwischen 220 m und 550 m, erschließen dem Besucher die landschaftlichen Schönheiten der einmaligen Vulkaninsel am Oberrhein mit ihrer seltenen Flora und Fauna. Kunstliebhabern empfiehlt sich ein Besuch der Michaels-Kirche in Niederrotweil, wo ihr den berühmten spätgotischen Schnitzaltar des Meisters HL und wertvolle Wandmalereien bewundern können.

Die beteiligten Betriebe und Partner

Q&A: Fragen zur kulinarischen Weinwanderung

Was ist im Ticketpreis inbegriffen?

Der Eintritt wird erhoben, um einen kontrollierten Einlass zu gewährleisten und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Zudem ist im Eintrittspreis ein Weinglas enthalten. Die Weinwanderung bietet ein umfassendes Erlebnis mit Essen, Wein und Wasser, wodurch ein entspanntes Wandern ohne die Notwendigkeit von Bargeld oder Geldsuche ermöglicht wird. Durch den Eintritt wird auch ein reibungsloser Ablauf an den Stationen sichergestellt, insbesondere angesichts des hohen Besucherandrangs. Zusätzlich gewährt der Eintritt Zugang zur Abendveranstaltung mit DJ.

Gibt es auch vegetarische Alternativen und wie wird mit einer Unverträglichkeit (beispielsweise Glutenunverträglichkeit) umgegangen?

Ja. Die vegetarische Ernährungsform kann bei der Ticketauswahl berücksichtigt werden.

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl können individuelle Wünsche wie Unverträglichkeiten oder glutenfreie Optionen leider nicht berücksichtigt werden.

Ich trinke keinen Alkohol. Bekomme ich dadurch eine Vergünstigung oder kann das Ticket eintauschen?

Die Tickets für die Kulinarische Weinwanderung können nicht umgetauscht oder vergünstigt werden – auch dann nicht, wenn du keinen Alkohol trinkst. Es gibt aber passende alkoholfreie Alternativen für dich.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Bei Regenwetter, behalten wir uns vor spontan eine abgeänderte Route auszuschildern mit ausreichend trockenen Plätzen an den Food-Stationen

Wie sieht es mit öffentlichem Nahverkehr und Parkplätzen aus?

Parkplätze sind in ganz Oberrotweil verfügbar, darunter der „Quelle Parkplatz“ im Zentrum. Für Besucher, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, bietet der Zug S5 eine bequeme Anreisemöglichkeit von Breisach nach Oberrotweil.